- Kosinski
- Kosinski[kə'zɪnskɪ], Jerzy Nikodem, Pseudonym Joseph Novak, amerikanischer Schriftsteller polnischer Herkunft, * Lodz 14. 6. 1933, ✝ (Selbstmord) New York 3. 5. 1991; emigrierte 1957 in die USA, studierte an der Columbia University, war 1973-75 Präsident des amerikanischen P.E.N.-Zentrums. - Sein erster Roman, »The painted bird« (1965; deutsch »Der bemalte Vogel«), schildert die Qualen eines Kindes im von deutschen Truppen besetzten Polen. Auch die späteren Werke verschmelzen autobiographische, traumhafte und realistische Elemente zu präzisen Rekonstruktionen des leidenden Bewusstseins in einer Welt der Gewalt und der Brutalität.Weitere Werke: Romane: Steps (1968; deutsch Aus den Feuern); Being there (1970; deutsch Chance; verfilmt unter dem Titel Willkommen, Mr. Chance); The devil tree (1973; deutsch Der Teufelsbaum); Cockpit (1975; deutsch); Blind date (1977; deutsch); Passion play (1979; deutsch); Pinball (1982; deutsch Flipper); The hermit of 69th Street (1987).Essays (unter dem Pseudonym Joseph Novak): The future is ours, comrade (1960; deutsch Uns gehört die Zukunft, Genossen); No third path (1962; deutsch Homo Sowjeticus); Passing by. Selected essays, 1962-1991 (herausgegeben 1992).S. L. Tiefenthaler: J. K. Eine Einf. in sein Werk (1980);
Universal-Lexikon. 2012.